Düsseldorf, 26.08.2025
Der Industriekreis Düsseldorf e.V., ein Interessenverband der führenden Industrieunternehmen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, konnte bei seiner heutigen Mitgliederversammlung den Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, begrüßen. Der Minister machte deutlich, dass Sicherheit längst mehr ist als ein reines Ordnungsthema – sie ist ein entscheidender Standortfaktor für Industrie und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Minister Reul betonte:
„Die Gefahrenlage ist konkret. Ob im digitalen Raum oder bei kritischen Infrastrukturen – Unternehmen müssen sich wappnen. Wer in Sicherheit investiert, investiert in Wettbewerbsfähigkeit und Zukunft.“
Dr. Daniel Kleine, Vorstandsvorsitzender des Industriekreises, unterstrich:
„Industrieunternehmen brauchen Verlässlichkeit und Schutz, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Der Austausch mit Minister Reul hat gezeigt: Sicherheit ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Stärke unseres Wirtschaftsstandortes. Strategische Prävention und modernste Infrastruktur sind der Schlüssel, um Risiken zu begrenzen und Chancen zu sichern.“
Mit dieser Veranstaltung bekräftigt der Industriekreis Düsseldorf e.V. seine Rolle als Sprachrohr der Industrie gegenüber Politik und Gesellschaft. Der Verband setzt sich dafür ein, dass die Industrie in Düsseldorf und NRW die nötigen Rahmenbedingungen erhält, um auch in Zeiten wachsender Bedrohungen erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben.
Über den Industriekreis Düsseldorf e.V.
Der Industriekreis Düsseldorf e.V. (IKD) ist ein Zusammenschluss der wichtigsten Industrieunternehmen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Als Interessenverband setzt sich der IKD für die nachhaltige Entwicklung der Industrie in Düsseldorf ein und will ihre Relevanz im Rahmen der gesamtwirtschaftlichen Stärke der Stadt deutlichmachen. Dazu setzt der IKD auf regelmäßigen Austausch mit Landespolitik und Stadtspitze, der Verwaltung und mit anderen Interessengruppen, um im intensiven Dialog aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam strategische Lösungen zu erarbeiten.